Bach um vier
Heimspiel
Peter J. Klasen (Orgel und Moderation)
Die teils historische Orgel der Brühler Schlosskirche ist ein wahres Schmuckstück. Und mit diesem Instrument ist wohl kaum ein Musiker besser vertraut als Peter Klasen. In seiner Funktion als Seelsorgebereichskirchenmusiker ist er nicht nur für alle kirchenmusikalischen Belange der katholischen Kirche in Brühl verantwortlich. Peter Klasen begeistert an der Klais-Orgel regelmäßig mit Orgelrecitals. Ganz im Zeichen Bachs steht nun dieses Konzert, für das er Werke ausgewählt hat, die ihm besonders am Herzen liegen. Auf dem Programm stehen Choralvorspiele wie etwa ›Vor deinen Thron tret ich‹ BWV 668, das als Bachs letztes Orgelwerk gilt. Ein erstaunliches Frühwerk erklingt mit der Partita ›Sei gegrüßet, Jesu gütig‹ BWV 768, die aus dem gleichnamigen Choral und 11 Variationen besteht. Und Bachs Beschäftigung mit dem französischen Stil hat sich in der Fantasie ›Pièce d’orgue‹ G-Dur BWV 572 niedergeschlagen.
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Partita ›Sei gegrüßet, Jesu gütig‹ BWV 768
Choralvorspiel ›Herr Jesu Christ, dich zu uns wend‹ BWV 709
Fantasie ›Pièce d’orgue‹ G-Dur BWV 572
Choralvorspiel ›Vor deinen Thron tret ich hiermit‹ BWV 668
Praeludium und Fuge Es-Dur BWV 552
Spielstätte
