Willkommen in unserer Spielzeit 2023

Musik und Architektur verschmelzen zum Gesamtkunstwerk, wenn Schloss Augustusburg in Brühl zum Konzertort wird. Seit mehr als sechs Jahrzehnten bildet das von Balthasar Neumann prunkvoll barock ausgestaltete Treppenhaus in der UNESCO-Welterbestätte einen so ungewöhnlichen wie stimmungsvollen Rahmen für Konzerte. Insbesondere Musik aus der Entstehungszeit des Schlosses kommt hier zur Aufführung. Vom 6. Mai 2023 bis zum 4. Februar 2024 werden das Schloss, die Schlosskirche und die Galerie am Schloss zu Spielstätten für insgesamt 30 Konzerte. Auf fünf Konzertwochenenden im Mai und Juni, deren Programme sich von Barock bis Romantik bewegen, folgt vom 4. bis 13. August das jährlich stattfindende und mittlerweile weltweit einzige Haydn-Festival. In den Wintermonaten lädt die vierteilige Reihe >Bach um vier< dazu ein, Johann Sebastian Bachs musikalisches Universum in moderierten Nachmittagskonzerten zu entdecken.

Die nächsten Konzerte

So 14. Januar
16.00 Uhr Schlosskirche
So 04. Februar
16.00 Uhr Schlosskirche

zum Konzertkalender

Corona-Informationen

An dieser Stelle veröffentlichen wir die gesetzlichen Bestimmungen, die für unsere Konzerte gelten.
Grundlage hierfür ist die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in der jeweils gültigen Fassung.

Derzeit ist ein Konzertbesuch ohne Einhaltung besonderer Regeln möglich. Am Einlass werden wir lediglich Ihr Ticket (und falls Sie ein ermäßigtes Ticket erworben haben, zusätzlich Ihren Ermäßigungsnachweis) kontrollieren.
Auch eine Maskenpflicht besteht nicht. Wir empfehlen Ihnen aber, freiwillig eine Maske zu tragen, wenn Sie sich in der Nähe anderer Personen befinden.
Bitte verzichten Sie auf den Konzertbesuch, wenn Sie sich nicht wohlfühlen und eine COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) aufweisen.
Da sich die Regeln jederzeit ändern können, bitten wir Sie, kurz vor Ihrem Konzertbesuch noch einmal hier vorbei zu schauen.

Unterstützen Sie die Brühler Schlosskonzerte

Mitglied werden oder spenden

HIer entlang für
mehr Informationen

Bleiben Sie in Kontakt

Newsletter

Newsletter
abonnieren

Wir danken unseren Förderern und Sponsoren

  • Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
  • Rhein Erft Kreis
  • Stadt Brühl – Der Bürgermeister
  • Kreissparkasse Köln
  • Kultur-  und Umweltstiftung KSK
  • WDR3
  • Forderkreis Brühler Schlosskonzerte
  • C. L. Grosspeter Stiftung

Künstlerischer Leiter: Andreas Spering
Schirmherr: Ministerpräsident Hendrik Wüst