Fr 11. August
12.00 Uhr Galerie am Schloss Preis: 10 €

Haydn-Festival HayNoon 

Musikhochschule Düsseldorf präsentiert…

Multiphonic Quartett

Das Multiphonic Quartett ist ein Saxophonquartett aus Düsseldorf, das mit seinem vielseitigen und stilübergreifenden Repertoire regelmäßig die Konzertsäle füllt. Der Name ›Multiphonic‹ leitet sich von einer besondere Spieltechnik ab, bei der auf einem Blasinstrument mehrere Töne gleichzeitig erzeugt werden. Für die vier SaxophonistInnen Silas Kurth, Olivia Nosseck, Katrin Ticheloven und Luca Winkmann symbolisiert der Name die vielfältigen kreativen und stilübergreifenden Möglichkeiten, die durch die Kombination der vier unterschiedlich großen Saxophone entstehen. Die vier MusikerInnen haben sich vor über einem Jahrzehnt an der Musikschule Krefeld zusammengefunden und seitdem zahlreiche Auszeichnungen und erste Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen. Ihre künstlerische Ausbildung erfolgte an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf bei Andreas und Martin Hilner sowie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Daniel Gauthier und Sebastian Pottmeier. Ergänzend nahm das Quartett an internationalen Meisterkursen bei renommierten Dozenten wie Arno Bornkamp (Amsterdam), Vincent David (Paris), Jan Schulte-Bunert (Berlin) und Lutz Koppetsch (Würzburg/Köln) teil. Seit 2020 ist das Quartett Stipendiat der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung. Für Ende 2023 ist die Produktion einer CD in Kooperation mit dem WDR geplant.

Silas Kurth Sopransaxophon
Olivia Nosseck Altsaxophon
Katrin Ticheloven Tenorsaxophon
Luca Winkmann Basssaxophon

Joseph Haydn (1732–1809)
Quartett f-Moll op. 20 Nr. 5

Astor Piazolla (1921–1992)
›Adios Nonino‹

Thierry Escaich (*1965)
›Tango Virtuoso‹

Philip Glass (*1965)
Quartett Nr. 3 ›Mishima‹

Michael Nyman (*1944)
›Songs for Tony‹

Guillermo Lago (*1960)
›Sarajevo‹

Alexis Ciesla (*1967)
›Rhapsodish‹

Joseph Haydn
Auszüge aus der ›Sinfonie mit dem Paukenschlag‹,
Bearbeitung für Saxophonquartett

Spielstätte

Galerie Am Schloss
Galerie am Schloss