Di 08. August
20.00 Uhr Schloss Augustusburg Preise C: 49 / 37 / 34 / 23 / 14 / 9 €

Haydn-Festival 

Musikalische Genies

Concerto Köln
Evgeny Sviridov (Violine und Leitung)

Seit über 40 Jahren sorgt Concerto Köln für atemberaubend frische Winde in der Originalklang-Bewegung. Zu den vielen Stärken des Ensembles gehört die untrügliche Trüffelnase für Raritäten und in Vergessenheit geratene Komponisten. Darunter: Anton Ferdinand Titz, der mit Haydn und Mozart befreundet war und von Louis Spohr gar als ›musikalisches Genie‹ bewundert wurde. Von dem auch als Geiger gefeierten Titz hat Concerto Köln nun ein Violinkonzert wiederentdeckt. Zuvor bläst man mit Mozarts bedeutendster Cassation KV 63 auch zum Halali, mit dem brillanten ›Chasse‹-Finale. Haydns Sinfonie Nr. 52 in c-Moll besitzt dagegen eine ungemein ausdrucksstarke Intensität, die den berühmten Haydn-Forscher H.C. Robbins Landon dazu veranlasste, sie gar als ›Großvater‹ von Beethovens 5. Sinfonie zu bezeichnen.

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Cassation G-Dur KV 63

Anton Ferdinand Titz (1742–1810)
Konzert Es-Dur für Violine und Orchester

Joseph Haydn (1732–1809)
Sinfonie c-Moll Hob. I:52

Spielstätte

Schloss Augustusburg
Schloss Augustusburg