So 18. Juni
19.30 Uhr Schloss Augustusburg Preise C: 49 / 37 / 34 / 23 / 14 / 9 €

2023 

Paris und London

Elisabeth Boudreault (Sopran)
Olga Pashchenko (Hammerklavier)
Capella Augustina
Andreas Spering

Im Gegensatz zu Wolfgang Amadeus Mozart war Joseph Haydn nie in Paris. Trotzdem wurde er in der französischen Hauptstadt schon früh gefeiert. 1764 waren hier erste Werke von Haydn im Druck erschienen. Im selben Jahr verabschiedete sich Junggenie Mozart nach einem längeren Aufenthalt in Paris auch von Madame Pompadour, um in London vom Bach-Sohn Johann Christian wertvolle Impulse zu bekommen. Zu einer musikalischen Reise in diese beiden europäischen Musikhauptstädte lädt nun Andreas Spering mit seiner Capella Augustina ein. Von einer Sinfonie des Londoner Bach geht es mit der Weltklasse-Pianistin und Originalklang-Expertin Olga Pashchenko zurück aufs Festland – mit Mozarts 1785 komponiertem Klavierkonzert KV 456, das er für eine befreundete, gerade in Paris gastierende Pianistin geschrieben hat. Mit ›La Reine‹ erklingt zudem Haydns wohl berühmteste ›Pariser Sinfonie‹.

Johann Christian Bach (1735–1782)
Sinfonie Es-Dur op. 9 Nr. 2

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
›Ch’io mi scordi di te‹ KV 505

Konzert B-Dur KV 456 für Klavier und Orchester

Joseph Haydn (1732–1809)
Sinfonie B-Dur Hob. I:85 ›La Reine‹

Spielstätte

Schloss Augustusburg
Schloss Augustusburg