2022
Der Rheinländer Haydn
l’arte del mondo
Werner Ehrhardt
Wer sich für Joseph Haydns Leben und Werk interessiert, muss auf Reisen gehen – nach Köln! Das hier ansässige Joseph Haydn-Institut ist weltweit die erste Adresse in Sachen Haydn-Forschung und kann seit kurzem stolz auf die Vollendung eines Mammutprojekts blicken: Die Herausgabe der wissenschaftlichen Gesamtausgabe der Werke Haydns, mit der in den 50er-Jahren begonnen wurde. Das Haydn-Festival gratuliert mit diesem Konzert des Originalklang-Ensembles l’arte del mondo mit einem entsprechenden Ständchen: Haydns Divertimento ›Der Geburtstag‹. Von teuflisch brillant bis hochexpressiv, von beschwingt bis gewitzt geht es in drei weiteren Haydn-Würfen zu. Ob in seiner frühen Tageszeiten-Sinfonie ›Le matin‹, ob in der vom leidenschaftlichen Ernst beseelten ›Passione‹-Sinfonie oder im temperamentvollen C-Dur-Cellokonzert.
Joseph Haydn (1732–1809)
Sinfonie D-Dur Hob. I:6 ›Le matin‹
Divertimento C-Dur Hob. II:11 ›Der Geburtstag‹
Konzert C-Dur Hob. VIIb:1 für Violoncello und Orchester
Sinfonie f-Moll Hob. I:49 ›La Passione‹
Spielstätte
